Dinner for Christmas

Menü

Pflücksalat mit frittiertem Rucola, Orangenfilets, Cranbeeren und geräucherte Entenbrust

****

Maronenschaumsuppe mit Pilzen

****

Seeteufelbäckchen mit Krebsragout und grünem Spargel

****

Kalbsrückensteak in der Kräuterhaube mit Rahmkohlrabi und Trüffelfettuccine

****

 Lebkuchen Tiramisu mit Feigen

Pflücksalat mit frittiertem Rucola, Orangenfilets, Cranbeeren und geräucherte Entenbrust ( 4 Personen )
  • Pflücksalat                200 g
  • Rucola                       100 g
  • Cranbeeren                 80 g
  • Orangen                        1 Stk.
  • Entenbrust                    8 Scheiben

 

Salatdressing

  • Zwiebelwürfelchen        50 g
  • Knoblauchwürfelchen       1 kl. Zehe
  • Orangensaft                   100 ml
  • Salz                                     7 g
  • Zucker                              25 g
  • Pfeffermühle                     5 drehen
  • Kressi Essig                   100 ml
  • Senf                                  15 g
  • Sonnenblumenöl          300 ml

Zubereitung:

Salat waschen und schleudern, den Rucola mit Küchenpapier extra trocknen. Topf mit Öl erhitzen, nicht über 160°C um den Rucola darin zu frittieren. Orangen zu Filets schneiden und mit den Cranbeeren als Garnitur verwenden.

Maronenschaumsuppe mit Pilzen ( 4 Personen )
  • Zucker                        30 g
  • Maronen                   200 g
  • Zwiebel                         1 Stk.
  • Knoblauch                     1 Stk.
  • Prosecco                    50 ml
  • Brühe                       300 ml
  • Sahne                       150 ml
  • Milch                        200 ml
  • Pilze

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch schälen und fein würfeln. Zucker karamellisieren, Öl dazugeben und mit Gemüse und Maronen anschwitzen. Mit Prosecco ablöschen und Brühe auffüllen. 20 Min. köcheln lassen. Sahne dazugeben und mit Hilfe des Zauberstabs pürieren. Evtl. durch ein Sieb passieren.

 

Seeteufelbäckchen mit Krebsragout und grünem Spargel ( 4 Personen )
  • Seeteufelbäckchen   300 g
  • Zwiebel                          ½ Stk.
  • Butter                             50 g
  • Weißer Portwein         80 ml
  • Weißwein                   150 ml
  • Sahne                          120 ml
  • Krebsschwänze           12 Stk.
  • Krebsbutter               100 g
  • Spargel grün                12 Stk.
  • Zitronenabrieb              ½ Stk.
  • Salz, Pfeffer, Zucker

 Zubereitung:

Zwiebel in Butter glasig anschwitzen, mit Portwein und Weißwein ablöschen, etwas einkochen, mit Sahne aufgießen und nochmals einkochen. Zum Schluss mit Krebsbutter montieren. Den Spargel in gleichmäßige Stücke schneiden, in etwas Butter braten, zusammen mit den Krebsschwänzen in die fertige Soße geben. Die Seeteufelbäckchen putzen, dünn mehlieren  und in heißer Pfanne anbraten. Auf dem Ragout anrichten.

Kalbsrückensteak mit Kräuterhaube Rahmkohlrabi und Trüffelfettuccine ( 4 Personen )
  • Kalbsrücken              600 g      
  • Butter                        100 g
  • Kräuter                           1 Bund
  • Panierbrot                 100 g
  • Eigelb                             1 Stk.
  • Fettuccine                 120 g
  • Tüffelpaste                  50 g
  • Kohlrabi                         1 Stk.
  • Sahne                       100 ml      

Zubereitung:

Kalbsrücken parieren und zu gleichmäßigen Steaks schneiden. Die weiche Butter in einer Schüssel mit gehackten Kräutern verrühren. Das Eigelb einrühren und so viel Panierbrot dazugeben, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Kalbssteak würzen, anbraten, mit Kräuterhaube bedecken und im Ofen bei 110°C garen. Kohlrabi schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In der Sahne garen, mit Salz, Pfeffer und Muscat würzen. Die Fettuccine bissfest kochen, mit Trüffelpaste, Salz und Pfeffer abschmecken.

Lebkuchen Tiramisu mit Feigen ( 8 Personen )
  • Mascarpone              250 g
  • Sahne                         50 ml
  • Eier                              2 Stk.
  • Zucker                        60 g
  • Weinbrand                  25 g
  • Gelatine                        2 g
  • Sahne geschlagen      100 g
  • Löffelbisquitte              32 Stk.
  • Kaffee
  • Amaretto
  • Kakaopulver
  • Lebkuchengewürz           1 TL
  • Feigen                          8 Stk.
  • Portwein                   150 ml

Zubereitung:

Mascarpone und Sahne glatt rühren. Eier, Zucker und Weinbrand im Wasserbad aufschlagen. Eingeweichte Gelatine einrühren, kalt schlagen und mit dem Mascarpone verrühren. Dann die geschlagene Sahne unterheben. Kalter Kaffee mit Amaretto und Lebkuchengewürz verfeinern, die Löffelbisquitte kurz darin tränken und eine Gratinform damit auslegen. Nun die Hälfte der Masse darauf verteilen, das ganze wiederholen und kühl stellen. Zum Schluss noch mit Kakao stäuben. Man kann auch die Form mit Klarsichtfolie auslegen, mit der Masse beginnen, um es dann im kalten Zustand zu stürzen und in Stücke schneiden. Feigen schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden und mit dem reduzieren Portwein marinieren.

Zurück