Ostermenü

Menü

Asiatischer Frühlingssalat mit Glasnudeln und mariniertem Huhn

****

Tomatenkraftbrühe mit Räucherforellentatar

****

Lammrücken auf gebratenem Spargel mit Bärlauchgnocchi und Parmesanschaum

****

Mohngrießnocken auf Erdbeer-Rhabarbercoulis

Asiatischer Frühlingssalat mit Glasnudeln und mariniertem Huhn (4 Personen)
  • Pflücksalat 200 g
  • Sprossen 1 Krb
  • Glasnudeln 100 g
  • Limette 1 Stk.
  • Salz, Pfeffer, Chili,
  • Sojasoße, Sesamöl,
  • Minze zum Würzen
  • Hühnerbrust 320 g
  • Salz, Pfeffer,
  • Curry, Sesam,
  • Sweet Chilisoße zum Marinieren

Zubereitung:

Die Hühnerbrüste von der Haut und den Sehnen befreien, in Streifen schneiden, mit den Gewürzen bestreuen, gut mischen und stehen lassen. Die Glasnudeln in kochendes  Salzwasser geben, von der Hitze nehmen und quellen lassen. Danach in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Mit den Gewürzen anmachen und abschmecken. Das mariniere Huhn auf Spieße stecken und braten.

Tomatenkraftbrühe mit Räucherforellentatar (4 Personen)
  • Tomatenkraftbrühe
  • Tomaten 4 Stk.
  • Zwiebel 1 Stk.
  • Tomatenmark 1 El
  • Thymian, Rosmarin je ein Zweig
  • Zitronenabrieb
  • Zucker 1 Pr.
  • Rinderbrühe 800 ml

Zubereitung:

Die Tomaten blanchieren, häuten und von Kernen befreien. Kerne und Haut bei der Brühe mitverwenden. Das Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls würfeln, mit Tomatenmark in Olivenöl anschwitzen, Kräuter und Zitronenabrieb dazu, mit Brühe aufgießen und köcheln lassen. Abschäumen und ziehen lassen, durch ein Tuch passieren und abschmecken.

Räucherforrellentatar

  • Räucheforellenfilet 120 g
  • Zwiebel 40 g
  • Trockentomaten 20 g
  • Petersilie 1 Zweig

Zubereitung:

Die Forelle, Tomaten und Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Petersilie hacken, alles mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lammrücken auf gebratenem Spargel mit Bärlauchgnocchis und Parmesanschaum (4 Personen)
  • Lammrücken
  • Lammrücken 600 g
  • Thymian Rosmarin,
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Lammrücken von Fett und Sehnen befreien, würzen und in heißer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Danach im Ofen bei 90°C garen.

Bärlauchgnocci

  • Kartoffeln 250 g
  • Hartweizengrieß 100 g
  • Ricotta 150 g
  • Eigelb 2 Stk.
  • Bärlauch gehackt 30 g

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Danach durch die Presse drücken, die restlichen Zutaten dazu geben gut mischen, zu Gnocchi formen und im Salzwasser garen.

Spargel

  • Spargel, weiß und grün je 8 Stk.

Zubereitung:

Den Spargel schälen, in heißer Pfanne mit Olivenöl braten.

Mohngrießnocken auf Erdbeer-Rhabarbercoulis (4 Personen)
  • Toastbrot 2 Scheiben
  • Milch 125 ml
  • Butter 40 g
  • Ei 1 Stk.
  • Eigelb 1 Stk.
  • Zitronenabrieb Stk.
  • Grieß 80 g

Zubereitung:

Den Toast in Milch einweichen, die Butter schaumig rühren, die Eier und der ausgedrückte Toast (passiert) dazu. Zitronenabrieb, Zucker, Vanille dazu, den Grieß einrühren und gut mischen. 30 Min. ruhen lassen.

  • Rhabarber 300 g
  • Erdbeeren 250 g
  • Weißwein 500 ml
  • Zucker 120 g
  • Vanillepulver 1 Msp
  • Mondamin 2 El

Zubereitung:

Den Rhabarber schälen, die Schalen mit Weißwein, Zucker und Vanille abkochen. Danach durch ein Sieb laufen lassen, nochmals kochen und mit Mondamin binden. Den geschälten, gewürfelten Rhabarber darin ca. 1 Min köcheln, kaltstellen. Die gesäuberten Erdbeeren in gleich große Stücke schneiden und unter den Rhabarber rühren.

  • Mohn 30 g
  • Butter 80 g
  • Brösel 30 g
  • Zimt 1 Msp

Daraus eine Schmelze zubereiten.

Zurück